Unsere Gscheitgut-Wanderungen durch die Fränkische Schweiz, die wir im Frühjahr und Herbst gemeinsam mit der VHS Forchheim durchführen, verbinden Landschaft, Kultur und Kulinarik. Die Wanderführer – stets Persönlichkeiten aus dem Bereich Kultur oder Politik, die sich mit der Fränkischen Schweiz eng verbunden fühlen – zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Gegend. Mittags werden Sie in einem Gscheitgut-Gasthof mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten verwöhnt.
Aber auch sonst ist in den Gscheitgut-Gasthöfen eine Menge los. Wie wär's mit einem Brauseminar oder einem Kabarettabend? Genießen Sie die fränkische Gastfreundschaft und lassen Sie sich überraschen. Kulinarische Highlights aus der regionalen Küche sind fester Bestandteil der Gscheitgut-Events.
Auf unseren Gscheitguten Genusstouren stellen wir Ihnen Ideen für kulinarische Tagesauflüge vor. Verbinden Sie Ihre Wanderung doch einfach mit einem Besuch in einem Hofladen und der Einkehr in einem Gscheitguten-Gasthof. Nachzulesen übrigens auch im Reiseführer Fränkische Schweiz.
Mit dem Autor Johannes Wilkes und dem Kulturführer Toni Eckert von Streitberg über die Neideck nach Muggendorf
Samstag, 30.04.2022
Entlang des blühenden Wiesenttales führt uns diese Wanderung auf den Spuren der Romantiker in den Gasthof zur Wolfsschlucht. Mit dabei: Der Erlanger Krimiautor Johannes Wilkes mit seinem neuen Roman.
Samstag, 23.04.2022
Wanderung durch Wald und Flur rund um Kunreuth mit gemütlicher Einkehr im Gasthaus zum Schloss
Samstag, 02. Oktober 2021
Wanderung vom Kletterzentrum Obertrubach zur Burgruine Leienfels mit Einkehr im gemütlichen Landgasthof Zur Einkehr.
Samstag, 16. Oktober 2021
Unterwegs mit der Genuss-Krimi Autorin Birgit Ringlein sowie dem ehemaligen Kreisfachberater des Landkreises Bamberg Uwe Hoff entlang sonniger Höhen und alter Obstalleen.
Samstag, 04. September 2021
Ein Ausflug mit geschichtlichen und kulinarischen Höhepunkten: Mit dem Intendanten des Fränkischen Theatersommers Jan Burdinski ging es vom Privatschloss Oberaufseß über den Hugoturm nach Aufseß mit Einkehr im Brauereigasthof Rothenbach. Besichtigung von Schlosskapelle, Schlosskirche und alter Burg … Rückkehr mit Zwischenstop beim ehemaligen Rittergut in Heckenhof. Und ein Gedicht von Goethe gab es noch dazu.
Samstag, 7. August 2021
Die Fränkische Schweiz hat dank dem Engagement des Kulturreferenten Toni Eckert eine touristische Attraktion mehr und wir besuchen sie im Rahmen unserer nächsten Autorenwanderungen: die Lochgefängnisse der Ruine Streitburg in Streitberg.
Samstag, 29. Mai 2021
Die erste Gscheitgut-Wanderung in diesem Jahr war auch gleichzeitig die erste Präsenzveranstaltung der VHS Forchheim. Von Streitberg führte uns der Weg nach Ebermannstadt, wo wir in der Sonne 29 fränkisch-asiatische Küche genossen.
Wo gibt es frische Äpfel und Birnen zu kaufen? Was macht einen guten Obstessig aus? Folgen Sie uns auf den Spuren der fränkischen Obstbauern ...
Wollen Sie wissen, wo es das gute Fleisch vom Weiderind zu kaufen gibt und wie sich ein Besuch auf dem Hofladen mit einer Genusstour verbinden lässt? Wir hätten hier ein paar Vorschläge ...
Samstage, 25. Juli und 8. August 2020
Möchten Sie dabei sein und mitmachen, wenn echt fränkisches Bier handwerklich gebraut wird? Braumeister Mike Schmitt führt Sie in die Geheimnisse der Braukunst ein.
Wenn Sie einen Eindruck von früheren Gscheitgut-Events bekommen möchten, finden Sie hier in unserem Archiv weitere Informationen und Impressionen.