Literarische Wanderung mit dem Schriftsteller und Musiker Martin Meyer
Die Fränkische Schweiz hat eine touristische Attraktion mehr und wir besuchen Sie im Rahmen unserer nächsten Autorenwanderungen: die Lochgefängnisse der Ruine Streitburg in Streitberg.
Einst hinter völlig zugewachsenen Felsen verborgen, wussten nur noch einige Einheimische von einer Legende zu berichten. Irgendwo hier vermutete man Lochgefängnisse, denn die Streitburg war einst eine strategisch wichtige Anlage. Der Kulturreferent des Landkreises Forchheim, Toni Eckert, machte sich auf die Spurensuche, denn er war überzeugt: Versteckt hinter Dornenhecken müsste doch ein Eingang liegen. Mehrere Jahre, zähe Felsfreilegungen und etliche Schuttberge später, brachten archäologische Grabungen die alten Mauern zum Vorschein. Heute sind die Ruinen öffentlich zugänglich und einmalig für Bayern. Toni Eckert nimmt uns heute mit in die Zeit des späten Mittelalters und lässt die Ruinen der Streitburg lebendig werden.
Nach der Führung wandern wir, begleitet vom Autor Martin Meyer, nach Oberfellendorf zum Gasthof Sponsel. Unser Gastgeber Günter Sponsel ist bekannt für hausgemachte Klöße, Wildgerichte und köstliche Desserts. Freuen Sie sich auf »gscheitgute« Regionalküche vom Feinsten:
Zum Dessert hören wir Leseproben aus dem Roman »Der falsche Karl Valentin« des Schriftstellers Martin Meyer. Der Autor aus Bamberg war einst Staatsanwalt, dann Richter und wandte sich im Jahr 2007 immer mehr der Literatur zu. Seitdem schreibt er Kurzgeschichten, Romane und Gedichte. In seinen Texten spürt er den Wunden und Brüchen im Menschen nach. Sein erster Roman »Der falsche Karl Valentin« erschien im Sommer 2020 im Gmeiner Verlag.
Der Rückweg führt uns durch das Lange Tal zu unserem Ausgangspunkt, Streitberg.
Datum: Samstag, 26. September 2020
Treffpunkt: 9:30 Uhr Streitberg Parkplatz "Oberes Schauertal".
Wanderführer: Toni Eckert, Corinna Brauer
Weglänge: ca. 11 km, mittelschwere Wanderung mit einigen Höhenmetern
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Einkehr: Gasthaus "Sponsel", Oberfellendorf
Rückkehr: gegen 17.00 Uhr
Preis: 21,– € (inkl. gscheitgutem Mittagessen aus Regionalprodukten)
Veranstalter: VHS des Landkreises Forchheim
Anmeldung: VHS Forchheim
Wir danken der Sparkasse Forchheim für die finanzielle Unterstützung, damit diese Wanderungen auch weiterhin stattfinden können.