Zu Beginn des 19. Jahrhunderts, uns heute bekannt als die Zeit der Romantik, entdeckten Literaten und andere Künstler die ärmliche Region zwischen Ebermannstadt und Muggendorf als „romantische Landschaft“. Und auf dieser Tour wanderten wir auf ihren Spuren: Die von Toni Eckert geführte Wanderung begann am Parkplatz in der Ortsmitte von Gasseldorf. Erste Station war Streitberg mit seiner Burg, das bevorzugte Wanderziel vieler Romantiker. Nach einer kurzen Führung durch die Burg mit dem Lochgefängnis führte der Weg zur Mittagspause in den Gscheitgut-Gasthof Sponsel in Oberfellendorf. Hier stand feine fränkische Regionalküche auf der Speisekarte. Nach dem Mittagessen führte uns der Weg auf die Jurahöhe zum Hummerstein. Von hier genossen wir eine fantastische Fernsicht, anschließend ging es bergab zurück zum Ausgangspunkt in Gasseldorf.
Begleitet wurden wir auf der Tour von dem Erlanger Krimiautor Johannes Wilkes. Wenn er nicht gerade in seiner Arztpraxis behandelt, begibt er sich auf Spurensuche durch seine Wahlheimat. Zahlreiche Bücher sind von ihm in unterschiedlichsten Verlagen erschienen. Heute stellte er uns sein neuestes Werk vor: Love Storys in Franken, Liebesgeschichten aus 2.000 Jahren.
Termin: Samstag, 09.11.2024
Treffpunkt: 09.00 Uhr am Parkplatz in Gasseldorf
Wegelänge: ca 11 Km, mittelschwere Wanderung
Gehzeit: ca 4 Stunden
Einkehr:Gasthof Sponsel, Oberfellendorf
Rückkehr: gegen 17.00 Uhr
Preis: 31,- € pro Person (inkl. Lesung und Mittagessen aus Regionalprodukten)
Anmeldung: VHS Forchheim
Anmeldungen unter: VHS Forchheim