Forellen, Romantik und edle Klänge – das ist der perfekte Abend für alle, die sich von der Geschichte und der Kulinarik der Fränkischen Schweiz verzaubern lassen möchten. „Die launische Forelle“ ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine spannende Reise durch die Traditionen und Geschichten dieser einzigartigen Region.
Seit dem 18. Jahrhundert ist die Fränkische Schweiz bekannt für ihren außergewöhnlichen Forellenreichtum. Was einst mit der „Sprungfischerei“ begann, hat sich bis heute zu einem weltweiten Trend entwickelt: das Fliegenfischen. Doch die Forelle hat nicht nur in der Fischerei eine bedeutende Rolle gespielt, sondern auch in der Kulinarik und Literatur. Sie war Leibspeise der Literaten und Künstler der Romantik, die in ihren Gedichten und Briefen die idyllischen Landschaften der Fränkischen Schweiz besangen. Und genau diesem edlen Fisch widmen wir einen besonderen Abend!
Die Forelle und ihre Geschichte – Ein kulinarischer Auftakt
Der Abend beginnt mit einer spannenden Besichtigung der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß. Hier lernen wir alles über die Geschichte der Fischerei in der Region und erhalten interessante Einblicke in die Arbeit der Fachberatung für Fischerei. Die Saiblinge und Forellen, die in Aufseß gezüchtet werden, sind nicht nur ein Highlight der Region, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Direkt im Anschluss erwartet uns im „Gscheitgut“-Brauereigasthof Rothenbach ein kulinarisches Fest: verschiedene Varianten der „Rotgetupften“ Forelle, die auf meisterhafte Weise zubereitet werden.
Literatur trifft Musik – Ein romantischer Genuss
Doch damit nicht genug – wir dürfen uns auf eine literarische und musikalische Reise in die Romantik freuen. Das Drehbuch von Toni Eckert, das die Geschichte der Fischerei in den Bächen und Flüssen der Fränkischen Schweiz erzählt, wird lebendig durch eine Lesung, die uns in vergangene Zeiten entführt. Und während die Geschichte um die Forellen und ihre Fangmethoden erklingt, wird sie musikalisch begleitet von Georg Schäffner, dem virtuosen Organisten aus Gößweinstein, und der renommierten Sopranistin Ralli Bogdan. Sie wird uns mit Liedern aus der Zeit der Romantik verzaubern und uns ein Stück Kulturgeschichte näherbringen.
Ralli Bogdan, die international bekannte Opernsängerin und Geigenspielerin, sorgt mit ihrer Stimme für Gänsehaut-Momente. Sie gastiert regelmäßig auf vier Kontinenten und lässt uns heute Abend in die Welt der romantischen Musik eintauchen – ein Erlebnis, das den Abend perfekt abrundet.
Ein Abend voller Genuss und Kultur
„Die launische Forelle“ ist nicht nur eine Hommage an einen edlen Fisch, sondern auch an die Kultur, die ihn umgibt. Ein Abend, der die Fränkische Schweiz auf einzigartige Weise feiert – mit kulinarischen Genüssen, literarischen Höhepunkten und musikalischen Klängen, die noch lange in den Ohren nachklingen werden.
Also, schnapp dir deine Liebsten und tauche ein in diese kulinarisch-musikalische Zeitreise – die „launische Forelle“ wartet auf dich!
Für Teilnehmer, denen der Fisch nicht zusagt, wird eine Alternative geboten.
Donnerstag, 05.06. 17.00 Uhr Fischereilehranstalt, 18.30 Gasthof Rothenbach
Preis pro Person: 39 € inklusive Gscheitgutem 3-Gang-Menü